28./29.06.2025
Am Samstag und Sonntag traf sich die Mehrkampffamilie in Oberasbach zu den Altenberger Mehrkampftagen mit Nordbayerischer, Mittelbayerischer, Oberfränkischer und teilweise Gesamtbayerischer Mehrkampfmeisterschaft für die Frauen, Männer, U20, U18 und U16. Dementsprechend viele Teilnehmer waren am Start und ließen schon im Vorhinein nichts Gutes erahnen für den äußerst ambitioniert aufgestellten Zeitplan.
Bei über 30°C maßen sich die Athleten in diversen Disziplinen. Vom TV Amberg waren Marten Lippold in der männlichen Jugend U20 und Marlene Müller in der weiblichen U16 am Start.
Gleich zu Beginn des Wettkampfs der Männer zeichneten sich erste, der Hitze geschuldete Probleme während der 100m-Laufs ab, so dass zwei Laufbahnen gesperrt werden mussten, da der Tartan unter den Startblöcken zu weich wurde. Dies war einer der Umstände, die zu gravierenden Verzögerungen im Zeitplan führten.
Marten stieg mit einer sehr guten Zeit von 11,55s auf der 100m-Strecke in das Geschehen ein. Der Weitsprung stellte sich als anspruchsvoll heraus an diesem Tag. Mehr als 5,97m waren diesmal nicht drin. Beim anschließenden Kugelstoßen erreichte er 11,16m und im Hochsprung gelangen ihm sehr gute 1,77m bei inzwischen unangenehm hohen Temperaturen. Zum Abschluss von Tag eins fand mit etwas mehr als zwei Stunden Verzug der 400m-Lauf statt. Dort lief Marten beherzt voran und konnte seine persönliche Bestleistung deutlich drücken auf 52,63s.
Damit war der Fünfkampf beendet, den er mit einer neuen PB (persönlichen Bestleistung) von 3177 Punkten abschließen konnte.
Marten beim Stabhochsprung (Foto: S. Lippold)
Tag zwei startete mit technischen Schwierigkeiten der Messanlage. Dann konnte für die MJU20 der 110m-Hürdenlauf mit Verspätung beginnen. Marten erkämpfte sich hier 16,26s und kam damit sehr nahe an seine PB. Beim folgenden Diskuswurf erreichte er 31,89m, war sehr gut war, ihn selbst aber nicht ganz zufrieden stellte. Der Stabhochsprung fand bei inzwischen wieder tropischen Temperaturen statt. Mit neuem Stab sprang er 3,30m. Danach kam seine Paradedisziplin der Speerwurf. Sehr motiviert warf er gleich im ersten Versuch mit 54,11m eine neue Bestleistung und verblüffte seine Konkurrenten, die er damit mehrere Meter auf Abstand halten konnte. Zum Abschluss liefen alle die 1500m. Marten schaffte die Strecke in 4:56,99 min.
Im Zehnkampf konnte er erstmalig die 6000er Marke knacken mit 6041 Punkten, was er sich auch als Ziel gesetzt hatte. Im Rahmen der Nordbayerischen Meisterschaft belegte er damit Platz 3.
Marten wirft mit seinem Speer 54,11m (Foto: S. Lippold)
Marlene erwischte auf ihrem ersten Mehrkampf einen sehr unglücklichen Start und hatte beim Hochsprung Probleme. Was noch beim Einspringen funktionierte, klappte im Wettkampf leider nicht, so dass sie in dieser Disziplin keine Punkte sammeln konnte. Bis zum Kugelstoßen hatte sie den Schock überwunden und schaffte 6,65m. Im anschließenden 80m-Hürden-Lauf erkämpfte sie 19,29s. Dann standen noch die 100m auf dem Programm. Beherzt lief sie mit 14,89s an ihre PB heran.
Marlene beim Kugelstoßen (Foto: S. Lippold)
Tag 2 startete mit dem Speerwerfen und 14,19m für Marlene. Im Weitsprung gelang ihr mit 3,65m eine neue PB. Beim abschließenden 800m-Lauf zündete sie ihren Turbo und unterbot mit 3:00,89min ihre bisherige PB weit. Insgesamt konnte sie im Siebenkampf 2095 Punkte für sich verbuchen.
Wir freuen uns, dass eine weitere Athletin in den Mehrkampf mit einsteigt und sind schon gespannt auf deinen nächsten Wettkampf.
Marlene beim Start (Foto: S. Lippold)